Aufgrund des Coronavirus (Covid-19) wurden von der Bundesregierung für den 19.5.2021 weitere weitreichende Maßnahmen beschlossen. Wir möchten daher unsere Mitglieder und Billard-Freunde über folgende Vorgehensweise des BSVÖ informieren: hier geht es weiter >>>
Werte Klubkollegen,
Rein darf ab 19. Mai 2021:
Bitte wieder das Billardbuch führen.
Bis Ende Juni 2021 sollen bitte nur Vereinsmitglieder bzw. wenn Gäste eingeladen werden nur in Begleitung eines Vereinsmitgliedes den Klub frequentieren.
Als Einstieg werden wir eine Klubmeisterschaft Cadre 35/2 im Vorgabeformat beginnen, ab Juni 2021. Nennung kann ab 19. Mai 2021 erfolgen.
3 G (geimpft, getestet oder genesen)
Zutrittstest:
Eine wesentliche Rolle werden verpflichtende Nachweise über den Immunstatus oder negative Tests spielen. Antigentests 48 Stunden lang und PCR-Tests 72 Stunden lang. Es wird die Möglichkeit eine Selbsttestung im Beisein eines Vorstandsmitgliedes geben (adäquat Gastronomie)
Als Genesene / Genesener gilt man bis sechs Monate nach überstandener Krankheit (Nachweis über Antikörpertest).
Für Geimpfte gilt der Zeitraum neun Monaten ab 22 Tage nach der Erstimpfung
Beim Eintreten und Verlassen der Sportstätte besteht die bereits bekannte Registrierungspflicht, um eine Nachverfolgung von Kontakten im Infektionsfall zu ermöglichen inkl. Angabe des Status 3G.
(Vorname, Nachname, 3G-Status, Datum, Uhrzeit des Kommens und Gehens)
Hygiene-Maßnahmen:
Die allgemeinen Hygiene-Maßnahmen gelten auch in den Sportstätten. Das sind ein Abstandsgebot von zwei Metern, pro Person muss eine Fläche von 20 Quadratmetern zur Verfügung stehen und es gilt FFP2-Masken-Pflicht. Die Maske darf jedoch während der Sportausübung abgenommen werden.
Sperrstunde mit 22 Uhr
Was noch?
Mit der Öffnung entfällt natürlich die derzeitige Spitzenspielerregelung zugunsten eines allgemeinen Betriebs.
Wenn am 19.05. bundesweit geöffnet wird, fällt mit diesem Datum auch die Unterstützung durch den NPO-Fonds für jene Vereine, die diese Unterstützung in Anspruch genommen haben. Ob der Monat Mai noch vollständig oder nur aliquot unterstützt wird, muss erst noch vom Finanzministerium entschieden werden.
Die finale Absage des BSVÖ-Turnierbetriebs bleibt aufrecht. Sollten im Juni noch von einzelnen Clubs BSVÖ-Ranglistenturniere veranstaltet oder andere zeitlich und personell eng gehaltene Turniere noch gewünscht werden, muss dies im Einzelfall in Abstimmung mit der BSVÖ-Sportleitung entschieden werden.
Internationale Carambol-Veranstaltungen in Europa werden kaum vor August stattfinden, da dafür der europäische, grüne Impfpass bzw. die weitgehende Aufhebung der Reisebeschränkungen erforderlich ist und für beides von der europ. Kommission frühestens Juni kommuniziert wurde.
Das ist der Stand der Dinge wie er sich für uns aktuell darstellt. Wir blicken also in Richtung 19. Mai in der Hoffnung, dass Indoor, und zwar bundesweit, geöffnet wird.
Im Falle von Terminverschiebungen oder bei Änderung der bundesweiten Strategie auf lokale Lösungen werden wir uns, genauso wie bei jeder anderen Änderung/Neuerung, wieder melden.
weitere Info:
https://www.sportaustria.at/de/schwerpunkte/mitgliederservice/informationen-zum-coronavirus/faq-coronakrise-gueltig-ab-29-mai/
Stand: 19.5.2021
hier geht es weiter zur Turnierordnung
hier geht es zum Archiv